Die Waldkinder

Über uns

Wir sind ein noch kleiner und junger Stamm von Inselkelten, ursprünglich aus süddeutschen/ münchnerischen Landen.
Unsere Geschichte beginnt lange vor der Zeit, wie wir sie heute kennen – vor über 2000 Jahren. Noch bevor das Imperium Romanum seinen Herrschaftsanspruch ausweiten und all unsere Clans unterjochen konnte.

Clan na coilleGenauer gesagt befinden wir uns im Laténe- Zeitalter um das 4. Jahrhundert vor Chr. – als die keltische Kultur in voller Blüte war und die Kelten – in Stammesgemeinschaften organisiert – ihre Besiedelungsgebiete weiter über Europa ausdehnten. Uns verbindet die Leidenschaft keltisch-bäuerlicher Bräuche: Leben in freier Natur (in Form von Lagerleben oder Ausflügen auf mitterlalterliche Märkte) , Geselligkeit, Liebe zu Musik und Tanz, Ausübung von Kunsthandwerk, freies und buntes Denkertum und  ja, vor allem etwas Verrücktsein. Und natürlich befürworten wir auch das starke Frauenbild dieser Zeit – immerhin ist das weibliche Geschlecht in unserer Gruppe mit nur einem männlichen Angehörigen bisher deutlich in der Überzahl. Die Gruppe wurde in ihrer aktuellen Zusammensetzung erst Ende 2017 aus der Wiege gehoben.

Keltisch sind wir, weil uns das ausgeprägte Interesse für alles irisch/schottische konsequenterweise auf die Ursprünge dieses mystischen Volkstammes nordisch der Alpen zurückgeführt hat. Unser Name „clann na coille“ findet seine Wurzeln deswegen auch im Gälischen und bedeutet so viel wie „Kinder/Familie des Waldes“.

Der voll krasse Film

Wir in Zahlen

100 %
Kelte im Herzen
365
Tage im Tanzreigen
30 l
Met-Genuss pro Jahr
10
Tage auf Lager