
... die Liebe zum Karo
Bereits Meister in der Webkunst war bei den Kelten karriert oder gestreift voll im Trend.

... was bunt ist und glänzt.
Neben bunten Farben gehörte viel Glas und Bronze- Schmuck zum Dresscode.

... die starke Frau.
Nicht nur Asterix und Obelix, nein auch keltische Fürstinnen machten sich durch Ihre Heldentaten einen Namen.

... der Hang zum Saufgelage.
Bei der regelmäßigen Ausübung von festlichen Gelagen gehörte auf jeden Fall der übermäßige Genuss von Met dazu.